Sonstiges
Hier dargestellt sind kleinere Arbeiten des Dr. Rogge, die ich sonst nirgendwo richtig einordnen kann. So zum Beispiel ein Goethe-Relief, welches von einem verspielt wirkenden Rahmen mit Röschen umgeben ist. Oder die Thomas Müntzer-Münze, welche noch heute sehr weit verbreitet ist und wovon die Wenigsten wissen, dass dies ein echter "Rogge" ist.
Die Stadt Mühlhausen wandte sich 1974 an den Künstler, eine Bronzemedaille von Müntzer zu fertigen. Nachdem man sich gegen die Kleinversion der Münzter-Büste (unter "Büsten") aus Kostengründen entschieden hatte, sollte diese Medaille dann als Ehrengeschenk der Stadt vergeben werden. Das von Rogge vorgelegte Bronzemodell wurde ebenfalls wieder verworfen, da auch hier die Kosten für den aufwendigen und filigranen Bronzeguss (in Lauchhammer) das Budget sprengten. Wie dieser Medaillenentwurf dann in die Prägeanstalt nach Hettstedt kam ist unklar- hier jedoch wurde diese dann weit verbreitete Müntzer-Medaille (mit wechselnden Rückseiten) zu Tausenden geprägt.
© G.Lieser